Verbandsliga Männer
SG Pirna/Heidenau II – OHC Bernstadt 31:21(13:8)
Auch ich war ein „Betroffener“ des Megastaus auf der A4 zwischen Nossen und Wilsdruff. Nicht direkt, aber schon oberhalb Leipzigs sagte mir das Navi klar, dass ich einen weiten Umweg fahren müsse. Über Torgau, Riesa und Großenhain auf Bundesstraßen, im Dunklen und Dauerregen dann auf die A13 und dann über die A 17 zurück auf die Struppenstraße in Pirna…nicht ganz: auch die war gesperrt und irgendwann erreichte ich 20 Minuten vor Spielschluss die Halle. Und im Auto hatte ich noch so ein Gedanken: “Lohnt sich das überhaupt noch?“ Der ist böse und man kann ihn mir ankreiden. Aber nach einer Nachtschicht und über 600 km Autobahn und Bundesstraßen…. Mein Enkel Bruno schläft jetzt hier oben im Bett von Oma, er war in Pirna dabei, und Papa und Onkel Hannes haben leider verloren. Aber die gewinnen auch wieder… und der OHC wird auch diese Delle in der Meisterschaft überstehen. Dieser Meinung ist übrigens auch Sportfreund Peer Graffunder, welcher nach dem Spiel mit mir ein ausgiebiges Gespräch führte und auch später mit Laurens Marschke einen smaltalk führte. Ja, die Vorzeichen waren schon „bescheiden“. Eben nur Laurens war als „Halber“ mit halbwegs Gardemaß auf der Platte. Alle anderen (Ali, Erwin, Phil und Luis) waren nicht einsatzbereit. Und da fehlten auch noch andere. Und nicht so nebenbei sagte mir Peer, dass sie aus diesem Grunde nicht für den Pokal gemeldet hätten… Schulter hier, Knie da…. Es ist gut, dass vier Wochen Pause kommen. Und schon ist vor dem Spiel klar, dass der OHC ausrechenbarer sein muss. Nur zu Beginn, bei einem 3:4 durch Stefan Deutschländer, machen wir viel richtig. Und machen wir es daher kurz: Jede Halbzeit mit fünf Toren verloren. Irgendwann macht der Kopf zu. Wir bekommen die Bälle nicht rein, es ist irgendwie kein Zugriff, kein unbändiger Wille oder einfach eine Resignation… (O Ton Peer:“ Wenn du da keinen Lauf mehr zwischendurch hast, machst du dicht“). Unsere OHC Fans in Pirna (und wer möge es verübeln, dass zum gleichen Zeitpunkt unsere Frauen bei Koweg Görlitz einen Sieg feiern und toll unterstützt werden) sagten mehrfach: „Das war Dresden (ESV; Anmerkung von mir) 2.0“ Das stimmt dann ebe nicht ganz. Und so ist eine kleine Auszeit ganz gut, mehr als wichtig. Das Pokalspiel am nächsten Sonntag soll vor allem den Fans Freude bereiten. Und keine neuen Verletzten bringen. „Und es ist völlig egal, wer da weiter kommt.“ Abschluss, Ruhe, Frieden… und im Januar mit vereinten Kräften neu angreifen. Wir sind ein kleiner und vor allem bodenständiger Verein. Deshalb schauen wir naturgemäß immer erst nach unten. Oberlausitz, geliebtes Heimatland. wir.zusammen.OHCfamilie. Euer Alex. Und wenn es nur die Schlussminute gewesen wäre…forca OHC! Euer Alex
Der OHC mit: Lucas Plociennik, Sebastian Thomas, Stefan Deutschländer(1), Willi Bräuer(3), Steve Höhne, Tony Ulbrich(3), Danny Ulbrich(1), Hannes Höhne(1), Georg Katzer(6), Laurens Marschke(2), Curd Mautsch (4), Hannes Schneider
Team: Jens Heinze, Torsten Katzer, Jessica Sommerfeld