Verbandsliga Männer
HC Großenhain – OHC Bernstadt 30:30 (13:17)
Ich schau so in den südlichen Himmel und sehe die Flugzeuge Richtung Klagenfurt eindrehen. Südkärnten ist ne tolle Landschaft. Der Klopeiner See auch. Kommt fast an den Berzi heran. Und dennoch musste ich meine Frau nicht lange überzeugen, dass ich diesen Bericht HEUTE schreiben muss. Denn Luftlinie 600 km nördlich kam es heute in einer proppevollen Halle in Großenhain zu einem Handballspektakel in der Verbandsliga Sachsen. In der mit 500 Zuschauern ausgewiesenen Halle war kam ein Sitzplatz noch zu haben. Nach dem 41:26 Spektakel gegen Pulsnitz vor einer Woche und einem (mir leider nicht näher bekannten Jubiläum) in dieser Woche wollte der Gastgeber seinen Sonnenplatz an der Tabelle verteidigen. Man hatte extra die Ansetzung getauscht. Alles schien bestens vorbereitet und nach zwei Minuten lag der Gastgeber mit 2:0 auch vorne. Ich verfolgte wie viele das Spiel auf HVS nuliga und rieb mir dann die Augen, dass der OHC auf einmal so richtig anzog. Willi traf, Georg Katzer sogar doppelt. Und Tony Ulbrich zum 2:4. A ja, der OHC. Gut gestaffelt in der Abwehr und vorn fast jeder Wurf drin. Das hatten sich die Gastgeber ganz anders vorgestellt. Und Willi Bräuer zum 3:5. Ein Leader. Tom bekommt leider kaum einen Ball zu greifen. Tony werden zwei Tore aberkannt, danach verwirft er. Aber der OHC hat heute insgesamt zehn(!) verschiedene Torschützen. Steve trifft, wieder Willi und wieder doppelt Georg. Alle sechs 7m macht er rein, dazu drei Feldtore. Wahnsinn. Und dennoch wird er kurz vor Schluss zu einer vielleicht tragischen Figur. Aber: Der OHC rollt. 8:11 und in der Halle wird es stiller. Danny Ulbrich ohne Gnade. Nicht zu halten und dreifach erfolgreich. 10:15. Ne, der Gastgeber investiert und kommt wieder auf zwei Tore heran. Und daaaaann findet der OHC auch ENDLICH die linke Seite. Seit zig Jahren das Stiefmütterlein. Stefan und all die anderen können ein Lied davon singen. Nur….hier kommt Curd, 25 Minuten völlig übersehen, machte er zwei Sekunden vor dem Pausenpfiff das 13:17. Sein erstes Tor für den OHC Bernstadt. Pause. In der Kekker klare Anweisungen gibt. Und die scheinen zu fruchten. Der OHC zelebriert Handball, geht durch Böhm und Hannes mit 13:19 in Führung. Allein, so kurios das klingen mag: man macht zu wenig noch aus seinen Chancen. Und dann ist Handball ist Handball ist Handball. Tausendmal erlebt, nicht zu erklären. Die Zeitstrafen tun weh und desto mehr sie werden (zum Schluss sechs für die Gäste bei drei für den HC, dazu zweimal rot für den OHC), desto mehr bekommt der HC eine zweite Luft. Nach 42 Minuten kommt der Ausgleich der Gastgeber zum 20:20, zwei Minuten später gehen die Gastgeber in Führung durch Anton Stelzl. 22:21. Aber der OHC hat wieder die Qualitäten, den Willen, den Biss. Wieder voll, wieder Führung. Durch Luis, der so vermisst wurde in der letzten Saison, dann durch Curd. Das Spiel wiegt hin und her. Der OHC immer mit einem, zwei Toren vorn. Maik Schubert trifft für seine Farben und muss wenig später auch für 2 Minuten runter. Und doch ist der Sieg greifbar nahe. 75 Sekunden vor Schluss macht Curd das 28:30. Das clever runterspielen. Wird leider nicht (ganz), denn die Gastgeber macht den Anschluss. Wir vergeigen zwei Angriffe und rennen dann per Stolper noch den Gegner um. Wieder rot, Ausgleich. Sechs Sekunden reichen nicht mehr zu einer Antwort. Schlusspfiff. Und Trainer Torsten Katzer spricht noch Stunden später von einem Punktverlust. Ja, ja und nein. Würde ein Jurist antworten. Hätte man VOR Spielbeginn gesagt: unterschreibst Du für ein Unentschieden bei Tabellenführer? Hätte jeder gemacht… die besten Worte fand denn dann auch Neuzugang Curd Mautsch auf der OHC Seite von WhatsApp… Mit dem Typ werden wir noch viel Freude haben. Sammeln, konzentrieren. Das war über große Phasen eine ganz starke Leistung. Und bei allem Respekt: es fehlten ja noch (mindestens) fünf Spieler, welche sich im 14-er Kader sehen. Die Saison ist lang. Nach dem Spiel weiß vor allem jeder Spieler selbst, dass der OHC Bernstadt bei konzentrierten 60 Minuten bei jedem Spiel um den Sieg mitspielt. Mit dieser Erkenntnis geht es am Wochenende zum TBSV Neugersdorf. wir.zusammen.OHCfamilie. Euer Alex 09.09.23
Der OHC Bernstadt mit:
Tom Seidel, Lucas Plociennik, Falko Böhmer(1), Willi Bräuer(4), Steve Höhne(1), Karl Bundtke(1), Maik Schubert(1), Tony Ulbrich(1), Danny Ulbrich(4), Hannes Höhne(1), Georg Katzer(9), Jordan Schmitz, Luis Kahle(4), Curd Mautsch(3)
Team: Jens Heinze, Torsten Katzer, Jessi Sommerfeld