HVS Landskron Pokal Sachsen
HSG Freiberg II – OHC Bernstadt 26:34 (17:15)
Das Spiel hatte so viele Geschichten vor, während und nach der Partie, dass ich nur ein paar Sequenzen herauspicken kann. Also Pokal… eigentlich nicht. Man war sich im Team größtenteils einig, dass man sich auf die Meisterschaft konzentrieren solle. Sehr „widerwillig“ beugte man sich den Argumenten, dass man als Verein ganz schön blechen müsse… Einige krank, einige verletzt, einige noch im Urlaub. Und so traten am frühen Sonnabendnachmittag ein paar Unentwegte die lange Reise in die Berg- und Silberstadt an. Tabellenvierter in der Verbandsliga West. Jung, spielstark und mit 6.2 Punkten blendend in die Saison gestartet. Gegen den OHC Bernstadt. Ganze neun Feldspieler an Bord. Davon drei Spieler, welche eigentlich am heutigen Sonntag gegen Hoyerswerda II in der 2.Mannschaft auflaufen. Patrick wurde schon vor der Halle herzlich an seiner ehemaligen Heimstätte begrüßt. Während Jens am Kampfgericht weilt, bereitet der verletzte Florian Höhne das Team auf das Spiel vor. Ruhig, analytisch und mit jeden Satz „den Druck nehmend“. Druck? Wir sind der 1:100 Außenseiter hier. Man strebte eine „nicht zu große Klatsche an“. Im Kreise vereint hat dann Ploci, der vor ein paar Jahren genau in dieser Halle sein erstes Spiel bei den Männern bestritt (im Pokal gegen Freiberg III) eine weise Ahnung: „Der Pokal hat seine eigenen Gesetze.“ Klar Ploci… wir sprechen uns nach 60 Minuten wieder. Nach einer reichlichen Minute kann der kaum zu haltende Curd Mautsch das erste Mal einnetzen. Und Ploci hält. Nach vorn kommen wir zu klarsten Chancen. Bis zur 20.Minute zähle ich 6 Treffer an Pfosten und Latte, dazu zwei vergebene 7m. Und wir dominieren klar nach einem anfänglichen Patt (5:5 in der 10.Minute) das Geschehen. Können auf 8:5 weggehen. Ja, die 2 Minuten Strafen werfen uns zurück. Aber die Abwehr begreift sich als solches und nach vorn wird einfach, technisch sauber und zunehmend mit einer hohen Effizienz agiert. Von allen Akteuren. Wie ein Patrick unter Bedrängnis die Bälle zu Tony oder Steve weiterleitet. EINE AUGENWWEIDE. Wie ein Georg oder Böhm sich wieder und wieder durchtanken und treffen. So geil. Es klappt natürlich nicht alles. Ab der 20.Minuten kommt der OHC in ein kleines Loch. Bis zum 13:13 durch einen völlig aufdrehenden Tony Ulbrich können wir mithalten, dann ist unser Rückzugsverhalten zu schlecht; die Abwehrabstimmung nicht mehr effektiv und nach vorn machen wir keine Tore. 17:15 Halbzeit. Dazu noch eine fast 2 Minütige Zeitstrafe. Florian lobt die Mannschaft, erklärt noch einmal verschiedene Varianten und benennt die Mängel vor allem in den letzten Minuten der ersten Halbzeit. Georg, der ein Wahnsinnsspiel macht, knallt den Ball wieder gegen den Pfosten. Aber: wir überstehen das Überzahlspiel der Gastgeber mit nur einem Treffer, den Georg weiter zum 18:16 verkürzt. Der Gastgeber kann nochmals auf 19:16 davon ziehen. Dann bricht er ein. Aber wie. Böhm „springt bis unters Dach“ und fängt einen Konterball ab und nach vorn ist jetzt „Speedy Curd“ nicht zu halten. Von einem glänzend agierenden Basti in der Kiste in Szene gesetzt überrennt er nun die Hausherren und trifft, und trifft und trifft… Die HSG ist völlig von der Rolle. Was für eine Fackel macht Jordan und jagt den Ball zum 19:20 ins Eck. Der OHC lässt nicht locker. Während die in grün agierenden Gastgeber nun völlig ungewohnte technische Fehler an den Tag und auf die Platte legen spielt der OHC wie aus einem Guss. Konditionelle Probleme? Bitte was? Da sitzen Patrick und Steve auf der Bank und grinsen, was die jungen Truppenteile so machen. 20:25, als kurze Zeit später Patrick Georg so aalglatt auflegt. Zwei Gegentreffer auf 22:25: Laurens „hebt sich seine Treffer noch auf“. Die HSG zerbricht jetzt förmlich. Wir formieren unsere Abwehr zielstrebig und lassen uns auch von einer roten Karte gegen Patrick (echt jetzt?) nicht abbringen. Oh Bastiiiii….Torwartgott. Böhm geht mit gutem Beispiel voran und macht „die Kiste klar“. Ganze drei Fans (namentlich Paul, Gerlach und Rico), bewaffnet mit einer Trommel und zwei Schlegel machen mehr Rabatz als die vielleicht 40 (?) Zuschauer der Gastgeber. Ein Tor, schöner als das andere. Und fast jeder kann sich auszeichnen. Auch Laurens nun doppelt. Seid ihr blö….? Irre? Nun wartet ein nächstes Pokalspiel im November. Das war dann beim „Bodenpicknick“ nach dem Spiel völlig egal. Was für ein Abend. Durchwoben durch die weisen Worte des „Sehers aus Herwigsdorf“, dass der Pokal eigene Gesetze hat. Kurz vor halb zwei in der Nacht. Das war es mir wert und eine Ehre, dies so kommentieren zu dürfen. Wir.zusammen.OHCfamilie. Euer Alex 19.10.2025
Der OHC Bernstadt mit Lucas Plociennik, Sebastian Thomas, Falko Böhmer(3), Steve Höhne(3), Tony Ulbrich(8), Georg Katzer(4), Laurens Marschke(2), Curd Mautsch(8), Maik Schubert, Patrick Michel(4)
Team: Jens Heinze, Florian Höhne, Jessica Sommerfeld, Luis Kahle