Regionsoberliga Ostsachsen Männer

OHC Bernstadt II – HSV 1923 Pulsnitz II 28:27 (13:16)

Die Freude war ihnen buchstäblich ins Gesicht geschrieben und auf einem Foto sollte ich doch ein Tränchen beim Trainer Johann erkennen. Mit unbändigem Willen konnten die jungen Erdachsen einen wichtigen Sieg und damit zwei Punkte erkämpfen. Das Anspruchsdenken sollte ja sein, dass man sich weiterentwickelt und bei Bedarf sogar höherklassig im Verbandsligateam anbietet. So wie letzte Woche, als Jordan, Maik und Laurens im Pokalspiel in Freiberg groß mit auftrumpften und ein Weiterkommen sicherten. Das „Alltagsgeschäft“ lag am Sonnabend auf der Platte in der Pließnitztalhalle. Mit der zweiten Mannschaft aus Pulsnitz kam ein unbequemer Gegner nach Bernstadt. Sie begannen auch stark. Die offensive Ausrichtung ihrer Abwehr passte uns nicht. Der Ball wurde zu behäbig geworfen, Handlungsschnelligkeit war kaum zu erkennen. Als die Gäste die ersten 2 Minuten erhielten, konnte der OHC mit zwei feinen Aktionen an den Kreis und erfolgreichen Abschlüssen von Ramon und Maik auf 4:1 wegziehen, da Toby schon zweimal seine Treffsicherheit gezeigt hatte. Aber die Gäste sind clever und lassen Justin im Tor kaum eine Chance. Ja, wenn Jordan den Platz bekommt, dann jagt er den wie beim 5:4 rein. Ansonsten das gleiche Bild. Es ist zu leise, Spielzüge werden kaum angesagt und es fehlt an einer allgemeinen Wucht und Entschlossenheit bei den Würfen. Toby ist sehr sicher bei seinen 7m Würfen. Warum er dann den „Hinweis“ vom Bruder annimmt… der Heber ist kaum ein probates Mittel. Das müssen später auch Maik und Nick feststellen. Wir kommen langsam ins Hintertreffen. Die Gäste können sich über die Außen, teilweise in Unterzahl, immer wieder erfolgreich durchsetzen und einnetzen. Das sind so die „Feinheiten“, dass man nicht zu dritt raustritt und auf Außen dann das Feld räumt. Gott sei Dank hat Justin schon in der ersten Halbzeit den einen oder anderen Wurf abwehrt. Mit drei Toren hinten geht es in die Kabine. Zu Beginn von Hälfte zwei sieht es nicht besser aus. Klarste Chancen (Jordan, Maik) lassen wir liegen. Doch dann scheppert es mehrfach. Toby trifft und trifft. Auch Jordan und Maik werden als Torschützen gefeiert. Acht Minuten nach Wiederanpfiff ist der Ausgleich geschafft. 18:18. Wir treffen auf einmal „kurz über der Grasnabe“ (würde man im Fußball sagen). Anders sind die Tore von Gordon und doppelt Jan ja gar nicht erklärbar. Sch…. Egal. Drin sind sie. Und in den Körpern beim Gastgeber kommt nun ein neuer Schwung. Es gelingt nach wie vor nicht alles. Die Abwehr lässt den teil überragenden Justin zu oft im Stich. Das Spiel wiegt hin und her. Von „völlig von der Rolle“ beim 22:23 bis auf zwei herrliche Anspiele von Jordan an den Kreis, welche Philipp und Maik vollenden. Jordan erzielt genau zwei Minuten vor dem Abpfiff das letzte Tor der Partie zum 28:27. Danach kommt es zu einer Abwehrschlacht, in der alle zeigen, dass sie diesen Sieg unbedingt wollen. Clever runtergespielt, auch ohne T3, die Tom eine halbe Minute hielt. (Genau jene Karte war nach dem Spiel verschwunden). Glückwunsch Männer. An sich geglaubt, gekämpft und dieses Mal das Glück auf der Seite gehabt. So kann es weiter gehen. wir.zusammen.OHCfamilie. Euer Alex

Der OHC mit: Justin Tröger (TW), Sebastian Thomas(TW), Nick Hänisch, Tony Wauer(3), Sören Riccius, Laurens Marschke(3), Jordan Schmitz(4), Jan Geipel(3), John Oelmann, Gordon Teurich(1), Ramon Kelterborn(1), Maik Schubert(4), Philipp Kopetzky(1), Toby Ronneberger(8)

Team: Tom Ronneberger, Johann Brendler, Tony Ulbrich